Liebe Patientinnen und Patienten,

zum Start in das neue Jahr möchten wir Ihnen von Herzen alles Gute, Gesundheit und Glück wünschen. Möge 2025 ein Jahr voller positiver Momente und neuer Chancen für Sie sein!

Wie Sie sicher bereits gehört und gelesen haben, habe ich nach langjähriger, vertrauensvoller Zusammenarbeit, zu Beginn dieses Jahres die Praxis von Frau Anhuef übernommen. Ich freue mich sehr darauf, Sie weiterhin, gemeinsam mit dem Ihnen bestens bekannten und vertrauten Team, in gewohnter Qualität und Verlässlichkeit medizinisch begleiten zu dürfen und besonders darüber, dass Frau Anhuef auch weiterhin unverändert an unserer Seite stehen wird.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen. Auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Ihr Dr. med. Tobias Loleit und das Team der Hausarztpraxis am Wall

Schröpfen

Das Prinzip des Schröpfens ist uralt und ahmt das Saugen an einer Verletzung oder Wunde nach. Ähnlich der Akupunktur ist das Schröpfen ein gezielter Reiz, um (Energie)Blockaden zu lösen und Selbstheilungskräfte zu steigern. Die Schröpfgläser werden über Akupunkturpunkten auf dem Körper aufgesetzt.

Mittels eines Ventils wird ein Unterdruck erzeugt, der bei vielen Patienten zu einer vorübergehenden harmlosen Hautrötung führt. Durch den Unterdruck werden auch die Muskelschichten unter dem Schröpfglas gegeneinander verschoben und Verklebungen gelöst.
Nach 15 bis 20 Minuten werden die Schröpfgläser entfernt.

Die Behandlung kann je nach medizinischer Indikation mehrfach wiederholt werden.

In der Hausarztpraxis Am Wall findet die Schröpfkopfbehandlung am häufigsten Anwendung bei:
– Akuten und chronischen Rückenschmerzen
– Spannungskopfschmerz
– Atemwegserkrankungen
– Reizdarmsyndromen

Die Kosten werden nicht von Ihrer Krankenkasse übernommen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Schröpfkopfbehandlung pro Sitzung 5,89 Euro